Die vier Windmühlen in BREBEREN, HAAREN, KIRCHHOVEN und WALDFEUCHT sind wegen derzeit laufender Instandsetzungsmaßnahmen für den Besucherverkehr nur eingeschränkt zu besichtigen. Bevor Sie Besuche planen, informieren Sie sich bitte bei den Mühlenbetreibern. Adressen siehe unten.
Zudem sind weiterhin Zutrittsregelungen nach der aktuellen Corona-VO April 2022 des Landes NRW zu beachten.
Dazu zählt das Tragen einer Maske beim Betreten der Mühlen und Nebengebäude. Die Mühlenbetreiber üben damit ihr Hausrecht aus.
1. Besichtigung EINER einzelnen Mühle
Auf Anfrage werden durch den Verein Historische Mühlen im Selfkant e.V.
Gruppenführungen (ab ca. 10 Personen)
in einzelnen Mühlen zum Preis von € 2,- pro Person organisiert.
Die Gruppenführung kann bei den einzelnen Mühlen des Vereins gebucht werden.
Für direkte Buchungen sind die Mühlen wie folgt erreichbar:
Museumswindmühle Breberen
Rainer Bär, Tel. 0 24 31 – 97 18 65
windmuehlebreberen(at)gmail.com
Betriebszeit i.d.R. samstags*- schauen Sie einfach einmal herein
Windmühle Haaren
Theo Verbeek, Tel. 0 24 52 – 98 88 45
Hubert Verbeek, Tel. 01 73-2 843 281
haarenermuehle(at)yahoo.de
Betriebszeit i.d.R. samstags* ab 10 bis 15 Uhr
Lümbacher Windmühle Kirchhoven
Annemie Boden, Tel. 0 24 52 – 73 55
boden.luembach(at)gmail.com
Besichtigungen nach Absprache mit den Eigentümern
Windmühle Waldfeucht
Josef Vraetz, Tel. 01 63-9 747 862
jvraetz(at)yahoo.de
Betriebszeit i.d.R.donnerstags* ab 10 bis 13 Uhr
*Ab Anfang November bis Ende Februar sind die Mühlen
– ohne feste Buchung – nicht geöffnet.
2. Besichtigung MEHRERER Mühlen
Individuelle Programme mit Führungen in mehreren Mühlen
stellt Ihnen die Geschäftsstelle des Vereins auf Anfrage gerne zusammen:
Verein Historische Mühlen im Selfkant e. V.
Geschäftsstelle:
Lambertusstraße 13 (Rathaus), 52525 Waldfeucht
Frau Weinsheimer Tel.: 0 24 55-399 33
Fax: 0 24 55-40 777 34
Geschäftsführer:
Josef Vraetz Mobiltelefon: 0163-9747862
E-Mail: jvraetz(at)yahoo.de
oder E-Mail an den Verein