Home

 

 

Herzlich willkommen

auf der Internetseite vom

Verein Historische Mühlen im Selfkant e.V. !

(in der Kurzform Mühlenverein Selfkant)

 Wir, das sind die

Mühlenbetreiber, freiwilligen Müller und Interessierten im westlichsten Landkreis von NRW,

stellen Ihnen hier unseren gemeinnützigen Verein vor.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die vier Windmühlen der Freizeitregion Selfkant zu unterhalten,
zu betreiben und interessierte Mitglieder zu freiwilligen Müllern auszubilden.
Denn Nachwuchs ist für die Weiterführung der Mühlen- und Müllertradition unabdingbar

———–

 

 

Am Pfingstmontag 09.06.25 ist wieder der Deutsche Mühlentag.

Alle 4 Windmühlen in Breberen, Haaren, Kirchhoven und Waldfeucht sind von 10 bis 18 Uhr

für Besucher in Betrieb und die freiwilligen Müller zeigen und erklären alles rund um ihre jeweilige Windmühle.

So finden Sie unsere Mühlen

Folgen Sie der ausgeschilderten Selfkant-Mühlenstraße

 

Pressemitteilung zum Mühlentag 2025

 

 

 

 

 

 

Haarener Mühle am letzten Märzsonntag

– – – – – – – – –

 

Ganz neues Video zum Mühlenverein von Carsten Werheit.

 

 

Das Mühlenjahr ging zu Ende. Das neue Jahr wird wieder genau so interessant, wie das abgelaufene.
Die Besuchsmöglichkeiten der vier Windmühlen sind eingeschränkt – siehe hier!

 

Das Mühlencafé in Breberen ist über die tollen Tage geschlossen. Ab 11. März ist wieder geöffnet.

Am Pfingstmontag – 20. Mai 2024 war wieder viel los

am Deutschen Mühlentag 2024.

In Haaren wurde Brot, Pizza und Kuchen mit selbst gemahlenem Mehl gebacken.

In Kirchhoven wurden auch etliche Besucher gezählt.

In Waldfeucht wurde wieder die Caféteria mit „Brigittes Waffeln“ betrieben.

 

Weitere Infos … HIER

———–

Neueste Aktionen u. Informationen finden Sie HIER

———–

 

Hier geht`s zur Mitgliedwerdung  ;-))

 ———–

 

Hier einige schöne Luftaufnahmen; Dank an Michael Donaubauer!

Breberen und Kirchhoven

Haaren und Waldfeucht

———–

 

Partner und Unterstützer unseres Vereins…