Herzlich willkommen
auf der Internetseite vom
Verein Historische Mühlen im Selfkant e.V. !
(in der Kurzform Mühlenverein Selfkant)
———–
An diesem Pfingstmontag konnte die Ehrenmitglieds-Urkunde an Prof. Dr. Lutz Meyer endlich im passenden Rahmen an der Waldfeuchter Mühle übergeben werden.
Prof. Meyer war der Initiator der Gründung des Mühlenvereins in 2007.
In den rd. 25 Jahren seiner Tätigkeit als zuständiger Denkmalpfleger des
Landschaftsverbandes Rheinland für den Kreis Heinsberg war und ist Prof. Meyer die
Erhaltung der historischen Mühlen immer ein besonderes Anliegen. Siehe Pressemitteilung.
Die Mühlenteams freuten sich wie Bolle, dass der Mühlentag
– wie immer am Pfingstmontag – nach 3 Jahren Coronapause wieder stattfand.
Er war an allen vier Windmühlen wieder mal ein voller Erfolg. Offenbar hatten viele Familien,
Gruppen und v.a. Fahrradfreunde nach Corona wieder Lust auf interessante „Events“.
Der WDR hat einen kurzen Beitrag in der Aktuellen Stunde am 29.5.23 gesendet (ab 38’22“).
———–
Hier geht`s zur Mitgliedwerdung ;-))
———–
Mühlenverein Selfkant ehrt besonders verdiente Mitglieder
Der Verein Historische Mühlen im Selfkant e.V. hatte für seine letzte Versammlung einen besonders freudigen Anlass.
Es wurden drei Mitglieder für ihre besonderen Verdienste um die Bewahrung des
historischen Mühlenwesens zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt.
Den ganzen Text lesen Sie bitte hier: Pressemitteilung Ehrenmitglieder 2022
v.l.n.r: Karl-Heinz Tholen, Josef Vraetz, Arndt und Sonja Tholen, Theo u. Mechilde Verbeek, Michael Schmitz.
Ehrenmitgliedschaft für Theo Verbeek (stehend links), den Eigentümer der Haarener Mühle und Gründungsmitglied des Mühlenvereins.
Ehrenmitgliedschaft posthum für Heinz Tholen, den verstorbenen Eigentümer der Waldfeuchter Mühle, übergeben an den Sohn Arndt Tholen (stehend links).
Ehrenmitgliedschaft für Prof. Dr. Lutz Meyer, übergeben an K.H. Tholen (stehend links).
Die Übergabe wurde am Mühlentag 2023 in Waldfeucht nachgeholt.
———–
Die Sanierung in Haaren ist fast beendet – hier ansehen
———–
Heimatpreise der Gemeinde Waldfeucht 2021
Der 1. Preis ging an unseren Mühlenverein und ist mit € 2.500 dotiert.
Auch den anderen beiden Preisträgern gratulieren wir ganz herzlich!
———–
Zum Jahresausklang 2021 noch einige schöne Luftaufnahmen; Dank an Michael Donaubauer!
Breberen und Kirchhoven
Haaren und Waldfeucht
———–
Heimatpreis 2020 – 1. Sieger im Wettbewerb – dotiert mit € 5.000,-
Heimatpreise des Kreises Heinsberg für Verein Historische Mühlen, Heinsberger Heimatverein und Kulturverein Selfkant.
„Diese von den Bürgerinnen und Bürgern geleistete Arbeit kann man nicht hoch genug wertschätzen.“
Stephan Pusch, Landrat
Heimatpreis – Pressebericht vom 24.11.2020
Der Verein sagt D A N K E !
———–
Der Startschuss für die große Sanierungsaktion der vier Mühlen ist gefallen…
Heinsberger Zeitung vom 5.11.20
Zeitung am Sonntag vom 8.11.20
Weitergehende Informationen dazu finden Sie hier
———–
Partner und Unterstützer unseres Vereins…