Home

 

 

Herzlich willkommen

auf der Internetseite vom

Verein Historische Mühlen im Selfkant e.V. !

(in der Kurzform Mühlenverein Selfkant)

 Wir, das sind die

Mühlenbetreiber, freiwilligen Müller und Interessierten im westlichsten Landkreis von NRW,

stellen Ihnen hier unseren gemeinnützigen Verein vor.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die vier Windmühlen der Freizeitregion Selfkant zu unterhalten,
zu betreiben und interessierte Mitglieder zu freiwilligen Müllern auszubilden.
Denn Nachwuchs ist für die Weiterführung der Mühlen- und Müllertradition unabdingbar

———–

Ein Klick auf die Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung:

– – – – – – – – –

Der Energieversorger NEW fördert wieder Vereine. Wir bewerben uns auch!
https://www.new-vereinsfoerderung.de/

Sehr bald startet unsere Bewerbung – Helft uns bitte dabei!

 

Helft unseren Mühlen – Erhaltet lebendige Geschichte im Selfkant!
Die historischen Windmühlen im Selfkant sind nicht nur beeindruckende Baudenkmäler,
sondern auch Zeugnisse unserer Vergangenheit. Der Verein Historische Mühlen im Selfkant e.V. setzt sich leidenschaftlich dafür ein, diese Mühlen zu restaurieren, zu erhalten und ihre Geschichten lebendig zu halten.
Durch Führungen, Veranstaltungen und den regelmäßigen Betrieb der Mühlen
wird das kulturelle Erbe unserer Region erlebbar gemacht.
Auf Instagram, Facebook und YouTube nehmen wir Euch zu unseren Arbeiten und Veranstaltungen mit.

Jede Stimme zählt und bringt uns näher an die Förderung, die wir benötigen, um diese wertvollen Kulturgüter
für kommende Generationen zu bewahren. Gemeinsam können wir dafür sorgen,
dass die Windmühlen im Selfkant weiterhin ihre Flügel in den Himmel strecken!

Mehr Informationen:
Besucht unsere Website unter www.muehlenverein-selfkant.de für weitere Details und aktuelle Veranstaltungen.
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100087156941132
Instagram: https://www.instagram.com/muehlenverein.selfkant/
Youtube: https://www.youtube.com/@muhlenvereinselfkant8303
Teilt diesen Beitrag und unterstützt uns dabei, Geschichte lebendig zu halten!
#MühlenRetten #Selfkant #Kulturerbe #VereinsförderungNRW

– – – – – – – – –

Ganz neues Video zum Mühlenverein von Carsten Werheit.

 

 

Das Mühlenjahr ging zu Ende. Das neue Jahr wird wieder genau so interessant, wie das abgelaufene.
Die Besuchsmöglichkeiten der vier Windmühlen sind eingeschränkt – siehe hier!

 

Das Mühlencafé in Breberen ist über die tollen Tage geschlossen. Ab 11. März ist wieder geöffnet.

Am Pfingstmontag – 20. Mai 2024 war wieder viel los

am Deutschen Mühlentag 2024.

In Haaren wurde Brot, Pizza und Kuchen mit selbst gemahlenem Mehl gebacken.

In Kirchhoven wurden auch etliche Besucher gezählt.

In Waldfeucht wurde wieder die Caféteria mit „Brigittes Waffeln“ betrieben.

 

Weitere Infos … HIER

———–

Neueste Aktionen u. Informationen finden Sie HIER

———–

 

Hier geht`s zur Mitgliedwerdung  ;-))

 ———–

 

Hier einige schöne Luftaufnahmen; Dank an Michael Donaubauer!

Breberen und Kirchhoven

Haaren und Waldfeucht

———–

 

Partner und Unterstützer unseres Vereins…